• Home
  • Neuigkeiten
  • Vegan in Magdeburg
    • Einkaufen
    • Essen gehen
      • Frühstück
      • Brunch
      • Mittagessen
      • Kaffee
      • Abendessen
    • Lieferdienste
    • Kosmetik
    • Bio-Kisten
    • Gesundheit
    • Unterkünfte
  • Videos
    • Interviews
    • Tipps
    • Extern
  • Veranstaltungen
  • Empfehlungen
    • Ausflugsziele
    • Geschenkideen
  • Raumvermietung
  • Kontakt
    • Eintrag hinzufügen
Menü
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Vegan in Magdeburg
    • Einkaufen
    • Essen gehen
      • Frühstück
      • Brunch
      • Mittagessen
      • Kaffee
      • Abendessen
    • Lieferdienste
    • Kosmetik
    • Bio-Kisten
    • Gesundheit
    • Unterkünfte
  • Videos
    • Interviews
    • Tipps
    • Extern
  • Veranstaltungen
  • Empfehlungen
    • Ausflugsziele
    • Geschenkideen
  • Raumvermietung
  • Kontakt
    • Eintrag hinzufügen
Suche
schließen

Plastik vermeiden / Plastik-Alternativen

  • Datum:
    20. November 2016
  • Videos
  • Bewertungen 0
  • prev
  • next
  • Bewertung schreiben
  • Teilen
  • prev
  • next
Video
Beschreibung

Einmal den Einkauf ausgepackt und schon wird es wieder Zeit den Müll für den gelben Sack runterzubringen. Es ist Wahnsinn, wie viel Plastikmüll zusammenkommt – selbst wenn man darauf achtet, dass nicht alles in Plastik eingepackt ist.

Doch warum ist Plastik ein Problem?

Umweltverschmutzung
Tausende Tonnen Plastikmüll gelangen jährlich in Nord- und Ostsee. Das hat verheerende Auswirkungen auf die Natur und die Tiere. Laut Umweltschutzorganisation sterben jährlich 100.000 Meeressäuger und 1.000.000 Seevögel an einem Plastiktod. Entweder sie fressen das Platik, was zum verhungern führt oder sie verheddern sich im Plastikmüll.

Plastik baut sich erst nach 350-400 Jahren ab, vorher zerfällt es zu Mikroplastik. Laut WWF schwimmen bereits heute durchschnittlich 46.000 Plastikteile in einem Quadratkilometer Meer.

Gesundheitsrisiko
Der Ausgangsstoff von Plastik ist Erdöl. Damit Plastik die gewünschten Eigenschaften hat, werden Weichmacher, Stabilisatoren, Flammschutzmittel und Füllstoffe beigemischt. Besonders die Chemikalie BPA (Bisphenol A) ist in vielen Plastikgegenständen enthalten. BPA kann sich vom Packungsinhalt lösen und in die Nahrung übergehen, wenn das Plastik erhitzt wird. Dies kann aber bspw. schon passieren, wenn man die Wasserflasche im Sommer im Auto liegen lässt. Studien haben gezeigt, dass BPA zur Beeinträchtigung der Fortplanzungsfähigkeit führen kann – auch Diabetes, Leberprobleme und Herzkreislauferkrankungen kann BPA fördern.

Verstecktes Plastik
Nicht nur die vielen Plastikflaschen, sondern auch Kosmetik kann Kunstoff enthalten. So findet man es in Shampoos, Peelings, Make-ups usw.

Plastik vermeiden
Hier ein paar Tipps, wie man Plastik vermeiden kann:

  • Plastikflaschen vermeiden: Die Trinkwasserqualität in Deutschland ist so gut, dass man das Wasser aus der Leitung eigentlich bedenkenlos trinken kann. Um es mitzunehmen, kann man sich einfach eine Glasflasche zulegen.
    Plastikdosen vermeiden. Für die Stulle oder den Salat zum Mitnehmen gibt es z.B. Edelstahl-Behälter von ECO: https://www.ecobrotbox.de/
  • Zahnbürsten aus Bambus benutzen. Diese gibt es bspw. von Hydrophil
  • Obst und Gemüse im BIO-Laden holen: Nicht nur die Qualität ist dadurch besser, sondern das Obst und Gemüse wird im BIO-Laden meist auch unverpackt angeboten. Für den Transport eignen sich Stoffbeutel oder Einkaufskörbe.
  • Unverpackt-Läden nutzen: In einigen Städten gibt es diese bereits und auch in Magdeburg wird demnächst ein Unverpackt-Laden eröffnen. Alle Infos dazu sind hier zu finden: https://www.facebook.com/frau.ernas.loser.lebensmittelpunkt
  • Kosmetik ohne Plastik verwenden: Generell wechselt man die Kosmetik nicht all zu oft, so dass es sich lohnen kann beim Hersteller nachzufragen. Alternativ kann man Kosmetik auch selbst herstellen. Infos darüber findet man im Internet und bald auf unserer Seite.
mood_bad
  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Rezension erstellen

    Schreibe einen Kommentar · Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Deine Bewertung

    fünf × 5 =

    Das könnte dich auch interessieren

    Unsere Außendusche mit Gas-Durchlauferhitzer und Wasserfilter

    • 26.04.2020
    • Tipps

      Unsere Outdoor-Trockentrenntoilette

      • 18.04.2020
      • Tipps

        100 Stimmen - für eine friedliche, gemeinsame Welt für Tiere und Menschen

        • 01.04.2020
        • Tipps

          Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann kontaktiere uns: kontakt@magdeburg-vegan.de

          Magdeburg Vegan – das Portal für vegane Ernährung, Tierrechte und Nachhaltigkeit in Magdeburg.

          Vegan in Magdeburg

          • Essen gehen
          • Einkaufen
          • Bio-Kisten
          • Kosmetik
          • Personal TrainerInnen
          • ErnährungsberaterInnen
          • Lieferdienste
          • Ärzte

          Videos

          • Interviews
          • Tipps
          • Empfehlungen (Extern)

          Empfehlungen

          • Ausflugsziele
          • Geschenkideen

          Informationen

          • Impressum
          • Datenschutzerrklärung
          • Kontakt
          Eintrag hinzufügen

          Partner-Seiten

          • Ahimsa Yoga Magdeburg

          © 2020 All rights reserved

          Facebook-f
          Youtube

          Warenkorb

          • Facebook
          • Twitter
          • WhatsApp
          • Telegram
          • LinkedIn
          • Tumblr
          • VKontakte
          • Mail
          • Link kopieren